Ziehmaschinen für Drähte und Rohre
von Violi
Die Leading Machinery Germany GmbH (LMG) mit Sitz in Ostfildern (Deutschland) ist eine bekannte Handelsvertretung führender Konzerne der Draht-, Stangen- und Kabelindustrie im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen ist außerdem offizieller Handelsvertreter von Violi Srl, einem renommierten italienischen Hersteller von industriellen Drahtzieh-, Richt-, Wickel- und Schneidmaschinen.
Hydraulische Ziehbank Mod. VM/TRI 30 – TRI10: die ideale Ziehbank zur Bearbeitung von Rohren und Stangen mit rundem Querschnitt oder mit komplexem Profil. Dank der erstklassigen Komponenten und der innovativen Konstruktionslösung gewährleistet diese Maschine hohe Qualitätsstandards und Genauigkeit. Erhältlich in zwei verschiedenen Modellen.
Anspitzmaschine für Rohre Mod. VM/APT 30 – 70: eine Reihe von Geräten, die zum Anspitzen von Rohren an einem oder beiden Enden bestimmt sind. Diese Anspitzmaschinen sind in zwei verschiedenen Versionen je nach den maximalen Ziehdurchmessern erhältlich und verfügen über ein rundes hydraulisches Zangensystem.
Drahtziehmaschinen mit einer Zugkraft bis zu 2500 kg Mod. VM/BVE MAX: geeignet für eine breite Palette von Materialien und mit einer Zugkraft bis zu 2500 kg für mehrere Arbeitsbereiche.
Einzelblock-Ziehmaschine mit einstellbarer Geschwindigkeit Mod. VM/BVE: zum Ziehen von Stahldrähten mit niedrigem und mittlerem Kohlenstoffgehalt mit kleinen und mittleren Durchmessern ohne Verdrehung. Die Geräte sind mit doppelter Geschwindigkeit (B2) oder mit elektronischer Geschwindigkeitsregelung (B2VE, 3 oder 5,5 PS) erhältlich und können eine Produktionsrate von bis zu 25 m/min erreichen.
Einzelblock-Ziehmaschine Mod. VM/B1 - VM/B1-I zum torsionsfreien Ziehen von Edelmetalldrähten mit mittleren und großen Durchmessern. Die Geräte sind mit elektronischer Drehzahlregelung (VM/B1) oder mit Hydraulikmotor (VM/B1-I) erhältlich.
Geradeaus-Drahtziehmaschine:
Ziehmaschine für die Verarbeitung von Eisen-, Nichteisen- und Edelmetalldrähten. Erhältlich mit einstellbarer oder fester Geschwindigkeit. Beide Modelle werden von einem Dreiphasenmotor mit Wechselstromübertragung angetrieben.
Elektronische Drahtziehanlage Mod. VM/12PE
Geradeaus-Drahtziehmaschine für die Verarbeitung von Drähten mit einem Durchmesser von 2 bis 0,07 mm. Der Draht wird ständig durch eine elektronische Reibung gespannt, die sogar den Start des Systems verwaltet.
- Drahtziehmaschinen •
- Maschinen zur Bearbeitung von Draht •
- Rohrmaschinen •
- Rohrbiegemaschinen •
- Maschinen zum Biegen und Umformen von Draht •
- Verschiedene Ziehmaschinen •
- Abwickler für Draht und Walzdraht •
- Maschinen zum Richten, Anfasen und Läppen •
- Andere Maschinen zur Drahtumformung •
- Trockenziehmaschinen •
- Nassdrahtziehmaschinen