Microstudio Srl
Nachprüfung und Testgeräte
ITItalien
1991
11-50
250
< 10

Microstudio präsentiert die RDS1000 – die neue Setzmaschine für Muster und Kleinserien von Federn

Microstudio präsentiert die RDS1000 – die neue Setzmaschine für Muster und Kleinserien von Federn

Kunden von Microstudio kennen bereits die RDZ1000-Setzmaschinen für große Stückzahlen von Druckfedern. Heute freut sich Microstudio, die neue RDS-Maschine vorzustellen, die ideal ist, um kleine Chargen von Druckfedern schnell, einfach und sicher zu setzen.

 

Robuste Bauweise und benutzerfreundliches Design

Die robuste Konstruktion und das neigbare Ladesystem sind nur einige der Vorteile, die diese Maschine flexibel, einfach und schnell einsetzbar machen.

Einfache Bedienung

 

Schnell austauschbare Werkzeugsätze und ein 10-Zoll-Display führen den Bediener intuitiv durch die Einstellungen des Setzzyklus, Kraft, Anzahl der Zyklen usw. Dank der automatischen Lernfunktion können Rezepte für jeden Federtyp in kürzester Zeit erstellt und bei Bedarf für die zukünftige Verwendung gespeichert werden. Ein weiterer Vorteil der RDS ist ihre Vielseitigkeit, da sie in der Lage ist, Federn mit Kräften von wenigen Dutzend Newton bis zu 1000 N zu setzen.

 

Sicherheit für den Bediener ohne Komplikationen

 

Ein zertifiziertes SLS-System ermöglicht es, die Maschine bei geöffneter Tür mit reduzierter Geschwindigkeit sicher zu bewegen, was eine einfache und schnelle Einrichtung ermöglicht.

 

Zuverlässige Konstruktion zur Fehler- und Schadensminimierung

 

Die Konstruktion und Elektronik verhindern Fehler wie das Bewegen der Maschine, wenn die Platte nicht in Position ist, und schützen die Maschine vor Überlastungen.

 

Hervorragende Produktivität

 

Obwohl die RDS nicht für große Produktionsvolumen empfohlen wird (für diese empfehlen wir die RDZ-Serie von Microstudio), kann die Maschine dank Funktionen wie dem automatischen Start des Zyklus beim Schließen der Tür, dem praktischen Federnladesystem und der sehr hohen Verfahrgeschwindigkeit (200 mm/s) effektiv für das Setzen kleiner Chargen eingesetzt werden.

 

Sehen Sie sich auch das folgende Video an:

 

undefined
Montag, 3. Februar 2025
Belonging categories: