SAS ENGINEERING AND PLANNING
Drahtziehmaschinen
Badge for sponsor companies
ITItalien
1973
51-200

Richtmaschine für flache, quadratische und sechseckige Stäbe

Richtmaschine für flache, quadratische und sechseckige Stäbe

Die Stab-Richtmaschine wird mit einem Durchgang zwischen den voreingestellten Rollen gebaut. Die Rollen sind mit zurückschaltbarem Achsabstand positioniert und bei 90° zwischen der ersten und zweiten Richtgruppe positioniert. Die beiden parallelen Seiten arbeiten somit nacheinander abwechselnd Vierkant und Flachteile.

Die Wahl von einstellbaren Rollen erleichtert die Voreinstellung für die Bearbeitung von Stäben mit verschiedenem Querschnitt und vermeidet ein Auswechseln der Rollen mit festen Kanälen.

Zur Bearbeitung von hexagonalen Stäben sind auf der zweiten Richtgruppe Rollen mit halbrunden Kanälen montiert. Der Arbeitszyklus, normalerweise automatisch und fortlaufend kann in der Vorbereitungsphase einer Bearbeitung auf Impuls-Funktionsweise umgestellt werden.

undefined
zuletzt aktualisiert am
Mittwoch, 19. März 2025