WTM Srl
Maschinen für elektrische Kabel und optische Fasern
ITItalien
1993
11-50
< 10

WTM präsentiert seine Bandiermaschine für dielektrische Kabelisolierung mit ePTFE-Band

WTM präsentiert seine Bandiermaschine für dielektrische Kabelisolierung mit ePTFE-Band

Seit 30 Jahren in der Kabelisolierung tätig, präsentiert WTM seine Bandieranlage für das Aufbringen von PTFE-Band mit niedriger Dichte, das für die erste Stufe der Produktion von Hochfrequenz-Koaxialkabeln geeignet ist.

Mithilfe dieses Systems können mehrere Schichten von expandiertem PTFE-Band sorgfältig aufgebracht werden, um einen Leiter mit dielektrischer Isolierung zu schaffen. Mit einer zusätzlichen Abschirmung ist es dann möglich, Hochfrequenz-Koaxialkabel zu erhalten. Die gewünschte dielektrische Dicke wird durch verschiedene Bandiereinheiten (bis zu 5) realisiert, die den Leiter mit ePTFE unterschiedlicher Größe isolieren. 

Darüber hinaus gewährleisten Kalibriersysteme die absolute Gleichmäßigkeit und den perfekten Rundlauf des Kabels nach jeder Bandapplikation: Die Qualität des verarbeiteten Kabels wird durch zweiachsige Lasermessgeräte am Ende jeder Bandiereinheit überprüft.

Auf Wunsch kann die Anlage mit dem Visio System ausgestattet werden, dem von WTM entwickelten visuellen Inspektionssystem mit Kameras zur Messung des Bandabstandes und -winkels in jedem Produktionsschritt.

Darüber hinaus ermöglicht die WTM-Software zur statistischen Prozesskontrolle die Analyse der Produktionsparameter, einschließlich Bandsteigung, Draht- und Kabelspannung, Kabeldurchmesser, Geschwindigkeit, Synchronisierungen, usw. Aus den Daten wird ein genauer Bericht erstellt, der am Ende der Produktionscharge vorgelegt wird.
Die Bandiermaschine setzt sich wie folgt zusammen:

• Abwickler mit spezifischer Spannungsregelung über Tänzer und Lastzelle oder Motordrehmomentregelung mit Rückmeldung durch Torsiometer;
• Bandiereinheiten mit dediziertem Visio-System zur Prozessüberwachung und Produktionsdatenerfassung (und weitere SPC- und FFT-Analyse);
• Zugvorrichtung (Ausziehscheibe und/oder Raupe), mit spezieller Lösung, um die Kompression des weichen Dielektrikums zu vermeiden;
• Aufwickler mit präziser Kabelablage, dank der Translationsbewegung der Spule;
• Lasermessgeräte vor und nach dem Bandierprozess, um den Kabeldurchmesser zu messen;
• Kraftmessdosen und Torsiometersysteme zur Stabilisierung und Kontrolle der Spannung und zur Gewährleistung einer äußerst präzisen Steuerung der Liniengeschwindigkeit.

WTM bietet auch eine Technologie zur Abschirmung des entstehenden Kabels mit versilbertem Kupferband an. Es handelt sich um eine hoch spezialisierte und speziell entwickelte Abschirmungslinie für die Herstellung von Koaxialkabeln für sehr hohe Frequenzen, die in der Luftfahrt, der Messtechnik und der Telekommunikation eingesetzt werden.

Für weitere Informationen über die WTM-Linien wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter des Unternehmens über die nebenstehenden Referenzen.  

undefined
Donnerstag, 24. November 2022