ACOME ist ein bedeutender französischer Industriekonzern, der sich auf die Entwicklung und Herstellung von Hightech-Kabeln und -Komponenten für die Telekommunikations-, Automobil- und Bauindustrie spezialisiert hat. Das 1932 gegründete Unternehmen ACOME ist die größte Genossenschaft und Mitarbeitergesellschaft (SCOP) in Frankreich.
Zu den Hauptaspekten des Geschäfts von ACOME gehören:
- Telekommunikation: ACOME ist ein führender Anbieter von Glasfaserkabeln und Konnektivitätslösungen für Fest- und Mobilfunknetze. Das Unternehmen hat eine Schlüsselrolle beim Ausbau von Glasfaser-bis-ins-Haus (FTTH) Netzen in Frankreich und international gespielt.
- Automobilindustrie: ACOME produziert spezialisierte Kabel für die Automobilindustrie, einschließlich Lösungen für Elektro- und Hybridfahrzeuge. Das Unternehmen hat innovative Technologien wie E-Layer und UltraFlex HV Kabel entwickelt, um den sich wandelnden Bedürfnissen des Automobilsektors gerecht zu werden.
- Gebäude & Smart Cities: ACOME bietet Verkabelungslösungen für intelligente Gebäude und städtische Infrastrukturen an, einschließlich Produkte für Datennetzwerke, Sicherheitssysteme und Gebäudeautomation.
- Industrielle Präsenz: ACOME betreibt Produktionsstätten in Frankreich, China, Brasilien und Marokko. Der Hauptproduktionsstandort des Unternehmens befindet sich in Romagny, Normandie, und beschäftigt über 1.000 Mitarbeiter.
- Innovation: ACOME investiert stark in Forschung und Entwicklung mit Schwerpunkt auf Materialwissenschaften und neuen Kabeltechnologien. Das Unternehmen hält zahlreiche Patente und hat proprietäre Technologien wie das Nanomodul für optische Kabel entwickelt.
- Genossenschaftliche Werte: Als SCOP legt ACOME Wert auf Mitarbeiterbeteiligung und demokratische Unternehmensführung. Zu den Unternehmenswerten gehören Engagement, Exzellenz, Respekt und Solidarität.
- Internationale Reichweite: Obwohl ACOME in Frankreich ansässig ist, hat das Unternehmen eine globale Präsenz mit Tochtergesellschaften und Vertriebsbüros in Europa, Asien und Amerika.
ACOME positioniert sich als technologischer Marktführer in seinen Kernmärkten mit einem starken Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen zielt darauf ab, die Entwicklung von Kommunikationsnetzen der nächsten Generation, Elektromobilität und intelligenter Infrastruktur zu unterstützen.