Bekaert ist ein globaler Markt- und Technologieführer in der Stahldrähte-Transformation und Beschichtungstechnologien. Das Ziel des Unternehmens ist es, der führende Partner für die Gestaltung unserer Lebens- und Fortbewegungsweise auf sichere, intelligente und nachhaltige Art zu sein.
Bekaert hat eine globale Präsenz mit Produktionsstätten und Vertriebsbüros in über 40 Ländern in Europa, Nordamerika, Lateinamerika und Asien. Das Unternehmen beschäftigt weltweit etwa 24.000 Mitarbeiter und erzielte 2023 einen Gesamtumsatz von 5,3 Milliarden Euro.
Die Kernkompetenzen von Bekaert liegen in der Stahldrähte-Transformation und fortschrittlichen Beschichtungstechnologien. Das Unternehmen produziert eine breite Palette von Stahldrahtprodukten und Lösungen für verschiedene Branchen, darunter Automobil, Bau, Energie und Konsumgüter. Zu den wichtigsten Produktbereichen gehören:- Reifenverstärkung-Stahlcord (verwendet in 1 von 3 Reifen weltweit)- Stahlfasern zur Betonverstärkung (Marke Dramix)- Drähte und Kabel für Energie und Versorgungsunternehmen - Spezialdrähte für industrielle Anwendungen
In den letzten Jahren hat sich Bekaert strategisch neu positioniert, um sich stärker auf Geschäftsbereiche mit höherem Wachstum und höheren Margen zu konzentrieren, insbesondere in Bereichen im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit und der Energiewende. Dazu gehört die Entwicklung von Lösungen für:- Erneuerbare Energien (z.B. Offshore-Windverankerungssysteme)- Grüne Wasserstoffproduktion- Kohlenstoffarmes Bauen- Komponenten für Elektrofahrzeuge
Das Unternehmen hat sich ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele gesetzt, darunter die Reduzierung von Treibhausgasemissionen und die Erhöhung des Umsatzanteils aus nachhaltigen Lösungen. Bekaert investiert in Innovation und neue Technologien, um das Wachstum in diesen strategischen Bereichen voranzutreiben.
Finanziell hat sich Bekaert auf die Verbesserung der Rentabilität und der Cash-Generierung konzentriert. Im Jahr 2023 meldete das Unternehmen einen Umsatz von 4,3 Milliarden Euro, eine zugrunde liegende EBIT-Marge von 9,0% und einen starken freien Cashflow. Bekaert verfügt über eine solide Bilanz mit geringer Verschuldung.
Insgesamt scheint Bekaert als globaler Marktführer in seinen Kernmärkten gut positioniert zu sein und transformiert gleichzeitig sein Portfolio, um aufkommende Chancen in den Bereichen Nachhaltigkeit und saubere Technologien zu nutzen. Die Strategie des Unternehmens konzentriert sich darauf, profitables Wachstum zu erzielen und Wert für die Stakeholder zu schaffen.