Die 1982 gegründete Condor Compounds GmbH hat sich als einer der führenden europäischen Hersteller von Kunststoff- und Kautschukcompounds etabliert, spezialisiert auf Lösungen für die Kabel- und Automobilindustrie. Das Unternehmen mit Sitz in Braunschweig, Deutschland, operiert von einem strategisch günstig gelegenen Standort mit hervorragenden logistischen Anbindungen einschließlich Schienen-, See-, Luft- und Straßenverkehr.
Das Kernproduktportfolio des Unternehmens umfasst drei Hauptlinien: CONFill® (Füllcompounds für PVC-Installationskabel), CONGuard® (halogenfreie, flammhemmende Isolier- und Mantelcompounds) und CONLink® (vernetzbare Compounds für Hochleistungsanwendungen). Zusätzlich bieten sie Toll-Compounding-Dienstleistungen für kundenspezifische Formulierungen an.
Mit einer jährlichen Produktionskapazität von 50.000 Tonnen betreibt Condor Compounds zwei separate Produktionshallen auf einer Fläche von 36.000 Quadratmetern. Ihre Fertigungskapazitäten umfassen modernste Anlagen wie zwei Banbury-Chargenmischer, gleichlaufende Doppelschneckenextruder und verschiedene MKS-Ko-Kneter-Systeme, die es ihnen ermöglichen, über 500 spezialisierte Compound-Mischungen herzustellen.
Qualität und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt ihrer Tätigkeiten, mit Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 14001:2015. Das Unternehmen unterhält ein eigenes Forschungs- und Entwicklungslabor für kontinuierliche Produktinnovation und Qualitätskontrolle. Sie haben bedeutende Nachhaltigkeitsmeilensteine erreicht, einschließlich der Verwendung von bis zu 90% recycelten Materialien in ihren Produkten und der Deckung von 45% ihres Energiebedarfs aus erneuerbaren Quellen.
Mit etwa 95 Mitarbeitern und über 250 Kunden weltweit demonstriert Condor Compounds eine starke Marktpräsenz und Expertise in der Erfüllung internationaler Standards und Vorschriften für die Kabelherstellung. Ihr Engagement für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit positioniert sie als zuverlässigen Partner für die Kabel- und Automobilindustrie weltweit.