Dimac ist ein italienischer Hersteller von automatischen Qualitätskontroll- und Sortiersystemen für Metallteile, der 1988 in Tortona, Italien, gegründet wurde. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Prüfmaschinen spezialisiert, die Statistische Prozesssteuerung (SPC) und 100%-Sortierung für die Metallkomponentenindustrie kombinieren.
Das Produktportfolio des Unternehmens umfasst eine umfassende Palette von Prüfmaschinen, die Metallteile von 1mm bis 1kg mit einer Messgenauigkeit von bis zu 0,005mm verarbeiten können. Die wichtigsten Produktlinien umfassen automatische SPC-Systeme, 100%-Sortiermaschinen mit Metall- und Glasdrehtischen sowie spezielle Kontrollstationen für Gewindeprüfung.
Dimacs Maschinen integrieren fortschrittliche Technologien, einschließlich künstlicher Intelligenz (KI) für die Oberflächenfehlererkennung, Mehrkamerasysteme für 360°-Inspektion und proprietäre Softwareplattformen (MCVx, MCV-PLC, MCV-AI), die eine Integration in die ERP-Systeme der Kunden ermöglichen. Die neueste Innovation des Unternehmens, 'La Mille', demonstriert ihren technologischen Fortschritt mit KI-gestützten Prüfmöglichkeiten von bis zu 700 Teilen pro Minute.
Das Unternehmen beliefert wichtige Befestigungshersteller in der Automobil- und Luftfahrtindustrie weltweit. Ihre Maschinen sind für Werkstattumgebungen konzipiert und verfügen über eine robuste Konstruktion und Umweltschutzsysteme wie Klimaanlagen mit geschlossenem Kreislauf und IP55-zertifizierte Schaltschränke. Dimac zeigt sein Engagement für Nachhaltigkeit durch die Integration von Geothermie- und Photovoltaiksystemen in ihrer neuen Anlage.
Dimac bietet flexible Beschaffungsoptionen, einschließlich traditionellem Kauf und Pay-per-Use-Mietmodellen, ergänzt durch umfassenden After-Sales-Support einschließlich Schulung, Wartung und Fernunterstützung. Das Unternehmen ist durch die Mitgliedschaft in Organisationen wie dem Industrial Fastener Institute (IFI) aktiv an der Branchenentwicklung beteiligt.