Die 1929 von Josef Medek und Gustav Schörner senior gegründete Medek & Schörner GmbH hat sich von einer kleinen Präzisionsmaschinenwerkstatt in Niederösterreich zu einem globalen Marktführer für Kabelmarkierungsmaschinen und Markierungssysteme für optische Fasern entwickelt. Das Unternehmen befindet sich nach wie vor in Familienbesitz und wird derzeit in der vierten Generation unter Rudolf Descovich geführt.
Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung von High-Tech-Kabelmarkierungs- und Glasfaserbeschichtungsanlagen und bietet eine umfassende Palette von Lösungen, darunter Tiefdruckmaschinen, Offsetmarkierer, Längenmarkierungssysteme, Ringmarkierungsmaschinen und Glasfaserbeschichtungssysteme. Ihre Maschinen erreichen Markierungsgeschwindigkeiten von bis zu 2.500 m/min bei der Ringmarkierung und 3.000 m/min bei der Glasfasereinfärbung.
Die Stärke von Medek & Schörner liegt in ihrem integrierten Fertigungsansatz, bei dem nahezu alle mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten im eigenen Haus hergestellt werden. Dies gewährleistet eine hervorragende Qualitätskontrolle und ermöglicht eine schnelle Anpassung an spezifische Kundenanforderungen. Das Unternehmen legt einen starken Fokus auf Forschung und Entwicklung, insbesondere bei komplexen elektronischen Steuerungssystemen und UV-LED-Technologie für die Glasfaserhärtung.
Mit Niederlassungen in über 70 Ländern weltweit verbindet das Unternehmen traditionelles Handwerk mit modernster Technologie. Zu den neuesten Innovationen gehört die fortschrittliche UV-LED-Härtungstechnologie für die Glasfaserherstellung, die im Vergleich zu herkömmlichen Systemen deutliche Effizienzverbesserungen gezeigt hat, einschließlich einer 93-prozentigen Reduzierung der Ausfallzeiten und einer 81-prozentigen Reduzierung des Energieverbrauchs.