Hagen & Goebel, gegründet 1933 in Soest, Deutschland, ist ein spezialisierter Hersteller von Komponenten und Maschinen für die spanende Metallbearbeitung. Das Unternehmen entstand als Zulieferer für die Hagen Battery AG und übernahm später das Gewindeschneidmaschinen-Programm der Firma Gebrüder Thiel.
Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Herstellung von Maschinen und Einheiten für Gewindebohrungen und Metallzerspanung mit rotierenden Werkzeugen. Das Produktportfolio umfasst Spindeleinheiten, Gewindebohrmaschinen, CNC-Endbearbeitungsmaschinen, Werkstück-Spannsysteme und Sondermaschinen. Bemerkenswerte Produkte zeichnen sich durch Hochleistungsspezifikationen wie Spindeldrehzahlen bis zu 12.000 U/min, Motorleistungen von 2,2 bis 50 KW und präzise Fertigungsmöglichkeiten aus.
Ein wichtiger Meilenstein wurde im Jahr 2000 erreicht, als Hagen & Goebel das 'Busch'-Produktprogramm übernahm und damit das Angebot um CNC-Nutenfräsmaschinen sowie CNC-Produktionsbohr- und Fräsmaschinen erweiterte. Das Unternehmen pflegt eine enge Zusammenarbeit mit der Universität Paderborn für wegweisende Entwicklungen in der Hochgeschwindigkeits-Gewindebearbeitung.
Zu ihren Kunden zählen namhafte Unternehmen aus der Automobilindustrie, Metallproduktherstellern, Gießereien und der Elektroindustrie im In- und Ausland. Das Unternehmen zeichnet sich durch modulare Systembauweise, hohe Fertigungstiefe und die Fähigkeit aus, maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Bearbeitungsanforderungen anzubieten.
Von ihrem Standort im Industriegebiet Soest Süd-Ost seit 1991 aus bietet Hagen & Goebel umfassende Dienstleistungen einschließlich Maschinenwartung, Retrofitting, Automatisierungslösungen und Musterfertigung an. Ihr Qualitätsanspruch zeigt sich in Partnerschaften mit führenden Herstellern wie EMUGE-FRANKEN, ROMAI und Gühring oHG.