Metval, gegründet in den 1960er Jahren, ist ein wegweisendes italienisches Unternehmen, das sich auf thermische Spritztechnologie spezialisiert hat. Ursprünglich bekannt für die Herstellung automatischer Metallisierungsanlagen, wandelte sich das Unternehmen Mitte der 1990er Jahre zu einem spezialisierten Beschichtungsdienstleister. Der Hauptsitz befindet sich in Talamona, 100 Kilometer nördlich von Mailand.
Das Unternehmen bietet umfassende thermische Spritzlösungen durch verschiedene Verfahren an, darunter Flammspritzen (Drahtmetallisierung), Plasmaspritzen, HVOF (High Velocity Oxygen Fuel) und Lichtbogenspritzen. Sie arbeiten mit verschiedenen Materialien wie Metallen, Keramiken und Karbiden, um Hochleistungsbeschichtungen zu erstellen.
Metvals Dienstleistungen gehen über das thermische Spritzen hinaus und umfassen mechanische Vorbehandlungsprozesse und Oberflächenbearbeitungen wie Schleifen, Polieren und Läppen. Das hauseigene Labor führt mikroskopische Untersuchungen, Rauheitsprüfungen, Härtetests und Biegeprüfungen durch, um Qualitätsstandards sicherzustellen.
Das Unternehmen bedient hauptsächlich mehrere Schlüsselindustrien: Automobilkomponentenfertigung (Ersatzteile und OEM), Kugelhahnenproduktion, mechanische Textilien, Pumpen, Drahtverarbeitung und Schweißkomponenten. Zu ihren spezifischen Anwendungen gehören Molybdänbeschichtung für Automobilteile, Metall-Metall-Dichtungen mit Wolfram- und Chromkarbiden für Ventile und keramische Beschichtungen für Pumpenkomponenten.
Seit 2010 nach ISO 9001 zertifiziert, hält Metval hohe Standards in Qualität und betrieblicher Exzellenz aufrecht. Ihre automatisierten Produktionsprozesse, das vollständige Rückverfolgbarkeitssystem und umfassende Qualitätskontrollmaßnahmen haben sie als zuverlässigen Partner für nationale und internationale Maschinenbauunternehmen etabliert.